Der Bestellungsprozess ist relativ einfach. Zunächst müssen Sie einen persönlichen Konto anlegen. Danach wählen Sie die gewünschten Beratung und füllen einen kurzen medizinischen Fragebogen aus. Dieser Fragebogen wird innerhalb von weniger Stunden oder spätestens am nächsten Werktag durch Ihren behandelnden deutschen Arzt bewertet.
Sollte der Arzt Rückfragen haben, nimmt er Kontakt mit Ihnen auf. Sollten die medizinischen Angaben stimmen, stellt der Arzt den notwendigen Rezept aus, der direkt an eine Versandapotheke übermittelt wird. Das gewünschte Medikament wird Ihnen dann innerhalb von 3 Werktagen neutral verpackt nach Hause oder andere angegebene Adresse geliefert. Wenn Sie die Sprechstunde vor 13 Uhr abschließen, ist ein Expressversand ist gegen Aufpreis von 10 Euro verfügbar.
Da Zavamed eine in England und in EU zugelassene Online-Praxis ist, ist solches Vorgehen (Verschreiben und Verkauf von Medikamenten) vollkommen legal. Hintergrund dafür ist die EU-Richtlinie zur Patientenmobilität. Laut diese Richtlinie dürfen alle EU-Bürgern die medizinische Leistungen in allen EU-Staaten in Anspruch nehmen, auch wenn dessen Arztpraxis sich im Ausland befindet.
Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?
Es gibt so genannte Behandlungsgebühr, die für Diagnose, Ausstellung des Rezepts und Behandlung erhoben wird. Diese beträgt je nach Art der Sprechstunde 9 bis 29 Euro. Für Tests werden zusätzlich 29 bis 49 Euro erhoben. Die Kosten für verordnete Medikamente sind in die Behandlungsgebühr nicht enthalten. Sollte kein Rezept ausgestellt werden können (beispielsweise, bei Kontraindikationen), wird die Behandlungsgebühr innerhalb von 3 Werktagen zurückerstattet.
Die getragene Kosten werden in der Regel durch Krankenversicherung nicht erstattet, da es bei der Leistung um einen Auslandsrezept handelt, der als Privatrezept angesehen wird.
Zahlungsmöglichkeiten bei Zavamed:
Der Anbieter bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an, abgerechnet wird über vom TÜV Saarland zertifizierten Zahlungsanbieter Klarna. Wie üblich kann man neben Kreditkartenzahlung auch per Sofortüberweisung oder normal per Banküberweisung (Vorkasse) zahlen.
Zudem können Sie auf Rechnung zahlen oder einen Ratenkauf mit monatlichen Raten ab 6,95€ veranlassen. Bei der Bestellung wird die Name des Medikamentes in Verwendungszweck nicht angegeben, so dass der Einkauf diskret bleibt.
Wie ist das gelieferte Paket?
Das von Versandapotheke gelieferte Paket wird neutral und diskret verpackt und enthält keine Information bezüglich des Inhaltes.
Zavamed Bewertungen:
Wir haben die Bewertungen in verschiedenen Kategorien verglichen. Fast in allen Kategorien fallen meistens positive Bewertung aus. Der Bestellprozess und Ablauf sind verständlich und gut strukturiert. Bei Zavamed handelt es um einen gut etablierten und seit fast 10 Jahren auf dem Markt bestehenden Anbieter, der neben medizinischen (ärztliche Sprechstunde) auch Online-Rezept-Leistungen anbietet.
Die Bestellungen werden innerhalb von drei Tagen geliefert. Hier haben wir folgende Service-Aspekte bewertet: Webauftritt (Design und Interface), Bestellungen, Versand, Medikamenten-Auswahl, Preise und letztendlich Kundenservice.
Webauftritt → Die Webseite ist modern und elegant gestaltet. Zudem ist sie gut strukturiert, man findet schnell Antworten auf alle wichtigste Fragen bezüglich den Service.
Bestellung → Hier haben wir keine Mängel gefunden. Der Fragebogen ist kurz jedoch vernünftig, die ärztliche Antwort lässt auf sich ebenfalls nicht lange warten. Dabei ist der Bestellvorgang sehr verständlich und gut strukturiert.
Versand → Der Versand ist als Standard oder als Express gegen Aufpreis möglich. Die Lieferung erfolgt meistens über DHL innerhalb von 3 Tagen. Es ist zu merken, dass der Express-Versand nicht bei allen Medikamenten möglich.
Auswahl → Die angebotene Auswahl ist groß genug, es wird durch eine deutsche Versandapotheke geliefert. Als kleines Manko sind verschiedene Medikamenten-Vorratsmengen zu nennen. Es gab Situationen, wo bestimmte Medikamente nur in sehr geringer Anzahl da oder sogar ausverkauft waren.
Preis → Die Medikamentenpreise scheinen in Ordnung zu sein. Dabei ist es zu merken, dass zusätzlich zu dem Medikamentenpreis wird noch Behandlungsgebühr (für die Sprechstunde und Rezept-Ausstellung) erhoben und ggf. Aufpreis für Express-Lieferung. Dabei ist der Endpreis nicht immer transparent.
Kundenservice → Es gibt Möglichkeit den Kundenservice sowohl per Email als auch telefonisch zu erreichen. In beiden Fällen bekommt man schnell eine Antwort. Am Telefon wird fließend Deutsch gesprochen. Also nur die positive Erfahrung.
Zavamed TrustPilot Bewertungen:
Sehr viele Erfahrungsberichte kann man auf dem etabliertem Bewertungsportal TrustPilot finden. Hier können die Kunden unabhängige Bewertungen basierend auf eigene Erfahrungen abgeben. Es stehen insgesamt über 4500 Bewertungen zur Verfügung. Ca. 89% dieser Bewertungen sind mit ‘hervorragend’ (also 5 von 5 Sterne) ausgezeichnet. Es werden schnelle und kompetente Leistungen gelobt.
Die seltene Kritik betrifft meistens die Zulieferer und noch seltener wurde erwähnt, dass ein bestimmtes Medikament aus medizinischen Gründen nicht verschrieben werden konnte. In solchen Fällen wurden die Patienten an örtlichen Ärzte verwiesen.
Das ist allerdings aus gesundheitlichen Sicherheitsgründen eher positiv zu sehen. Eine direkte Kritik der Online-Service ist praktisch nicht vorhanden. Medikamentenpreise werden als angemessen bewertet. Insgesamt liegt die Weiterempfehlungsrate über 90%.